goldberg-leonard.com

Solistische Brillanz auf vier Saiten – Leonard Goldberg

Leonard Goldberg, Gewinner des Deutschen Musikwettbewerbs, hat sich als herausragender Solo-Cellist etabliert – sowohl in der klassischen als auch in der Jazzszene. Seit 2020 ist er als 1. Solo-Cellist der Stuttgarter Philharmoniker tätig und beeindruckt mit einem unverwechselbaren Stil, der traditionelle Celloperformance neu definiert. Mit innovativen Spieltechniken – etwa dem Chopping auf dem Cello – verleiht er jedem Stück eine frische, zeitgemäße Note und eröffnet dem Publikum immer wieder neue, inspirierende Klangwelten.

Seine Karriere ist zudem geprägt von zahlreichen Auszeichnungen, wie dem 1. Preis beim Deutschen Musikwettbewerb, dem 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb für Violoncello in Liezen (Österreich), mehrfachen Höchstpunktzahlen und einem Sonderpreis im Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, dem 1. Musikvermittlungspreis beim Wettbewerb Tonali in Hamburg sowie dem 1. Preis beim Internationalen Dotzauer Wettbewerb für Violoncello in Dresden. Diese Erfolge unterstreichen sein außergewöhnliches Talent und seinen unermüdlichen Drang, künstlerische Maßstäbe neu zu setzen.

*Seit 2022 trägt Wassily Gerassimez den Name Leonard Goldberg (seinen zweiten Vornamen und Goldberg – der Nachname von seiner Frau)

1. Solo-Cellist Stuttgarter Philharmoniker

Leonard Goldberg ist seit März 2020 als erster Solo-Cellist bei den Stuttgarter Philharmonikern aktiv. Das Orchester, das seinen Sitz in der Landeshauptstadt Stuttgart hat, begeistert sein Publikum nicht nur in der Region, sondern ist auch international sehr gefragt. So führt es Konzerttourneen durch Länder wie China, Italien, Holland und viele weitere, wobei es stets für seine musikalische Vielfalt und die authentische Verbindung zu seinen Wurzeln gelobt wird.

GebrĂĽder Gerassimez

Die Gebrüder Gerassimez sind ein deutsches Musiker-Trio, bestehend aus Leonard (Wassily) (Cello), Nicolai (Klavier) und Alexej (Perkussion). Die Brüder zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit, Virtuosität und die Verbindung verschiedener musikalischer Stile aus, von klassischer Musik bis hin zu zeitgenössischen und experimentellen Werken. 

Ihre Konzerte sind oft geprägt von innovativen Programmen, die sowohl klassische Stücke als auch Eigenkompositionen und Improvisationen beinhalten. Die Brüder treten sowohl gemeinsam als auch in individuellen Projekten auf

*Seit 2022 trägt Wassily Gerassimez den Name Leonard Goldberg (seinen zweiten Vornamen und Goldberg – der Nachname von seiner Frau)

Gerassimez Goldberg
Scroll to Top